Das Bayerische Feuerwehrgesetz schreibt vor, dass die Gemeinden zur Abwehr von Gefahren für Personen oder Sachen Feuerwehren aufzustellen haben. Die Einsatzkräfte dafür werden in der Regel von Feuerwehrvereinen gestellt.
Dies hat sich auch unser Verein – Freiwillige Feuerwehr Moosburg a.d. Isar e.V. – auf die Fahnen geschrieben. Dazu gibt es viele Aktivitäten, wie zum Beispiel Mitgliederwerbung bei öffentlichen Veranstaltungen oder die finanzielle Unterstützung bei der Ausrüstung aus den dabei gewonnenen Barmitteln.
Die Einrichtung einer Jugendabteilung vor vielen Jahren hat sich mittlerweile zum wichtigsten Instrumentarium der Mitgliedergewinnung für den aktiven Dienst entwickelt. Jugendlichen im Alter von 12 bis 18 Jahren werden dabei Werte für die uneigennützige Hilfe am Nächsten vermittelt. In kameradschaftlicher Gemeinsamkeit erhalten sie dabei die Grundausbildung für den Feuerwehrdienst und können so bei Erreichen der Altersgrenze übergangslos in den aktiven Dienst wechseln.
Mitgliederverwaltung, Betreuung der Aktiven vor, während und nach den Einsätzen ist ebenso eine wichtige Aufgabe des Vereins. Ein harmonisches Vereinsleben mit Ausflügen, Stammtischen und vereinsinternen Gemeinsamkeiten bildet Vertrauen in den Kameraden, auf den man sich bei lebensbedrohlichen Einsätzen dann wieder verlassen muss.
Der Verein setzte sich zu Beginn des laufenden Vereinsjahres aus folgenden Mitgliedern zusammen:
- 116 aktive Feuerwehrler
- 18 Jugendfeuerwehrler
- 278 fördernde Mitglieder
- 15 passive Mitglieder
- 5 Ehrenmitglieder
Helfen auch Sie, dass wir unseren Dienst am Nächsten auch weiterhin zuverlässig und gerne erfüllen können.
Werden Sie aktives oder förderndes Mitglied in unserem Verein!
Ihre
Freiwillige Feuerwehr Moosburg a.d. Isar e.V.