Einsatzstatistik
...die Feuerwehr Moosburg in Zahlen...
Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg wird monatlich mehrfach zur Hilfe gerufen und über Funkmeldeempfänger alarmiert. Rein rechnerisch entspricht dies auf den Berichtszeitraum gesehen in etwa 200 Einsätze pro Jahr. Zusätzlich werden noch Brandsicherheitswachen und Übungsdienste geleistet. Immer wieder kommt es zu Ereignissen und Einsätzen der Moosburger Floriansjünger, welche sich zum besonderen Interesse der Bevölkerung entwickelt. Erfahrungsgemäß ist dies jedoch nur ein Bruchteil der Ereignisse und Einsätze, welche wir bewältigen. Daher ist es der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg umso wichtiger, dass wir auch die Gesamtheit unseres Tagesgeschäfts darstellen, wofür wir nicht nur die Einsätze in der Rubrik Einsatzberichte darstellen, sondern Ihnen auch entsprechende Zahlen zu Verfügung stellen möchten.
Einsatzzahlen der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg in 2023
Jan. | Feb. | Mrz. | Apr. | Mai | Jun. | Jul. | Aug. | Sept. | Okt. | Nov. | Dez. |
11 | 11 | 14 | 16 | 16 | 16 | 33 | 52 |
Stand: 04. September 2023
Einsatzzahlen der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg in 2022
Die Verteilung der Einsätze in 2022 nach Häufigkeit und Einsatzart sind nachfolgend dargestellt.
In den 407 Einsätzen sind 51 Fehlalarmierungen enthalten. Hierbei handelte es sich um Einsätze ohne Eingreifen für die alarmierten Einsatzkräfte.

Häufigste Alarmierungsstichwörter im Jahr 2022
TOP 5
Am häufigsten wurde die Feuerwehr Moosburg mit dem Stichwort "Beseitigung von Unwetterschäden" alarmiert. Hierzu zählen u. A. vollgelaufene Keller, aber auch überflutete Straßen.

Einsatzhäufigkeit nach Monaten
Rund um die Uhr bereit: Das Einsatzpersonal der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg ist stets Einsatzbereit, da Einsätze nicht planbar sind. Diese orientieren sich weder an der persönlichen Verfügbarkeit der einzelnen Einsatzkräfte, noch an der Tages- bzw. an der Uhrzeit. Hierbei besteht weder eine Planbarkeit, noch kann auf Erfahrungswerte zurückgegriffen werden, da sich die Einsatzhäufigkeit kontinuierlich verändert.

Einsatzpersonal und Vereinsmitglieder
Das positive Image der Feuerwehr Moosburg ist auf unser Potenzial zurückzuführen.
Die Mitgliedschaft in der Feuerwehr Moosburg unterscheidet sich zwar nach Art der Mitgliedschaft, jedoch sind in der Moosburger Feuerwehr Menschen mit unterschiedlicher Ausbildung, Fähigkeit oder von unterschiedlichen Geschlechts oder sozialer Herkunft tätig.
Trotzdem sind es genau diese Frauen und Männer, welche Kameradschaft, Zusammenhalt und Teamwork pflegen, wodurch sich im Feuerwehr Einsatz jeder auf den anderen verlassen kann. Nur so, können wir unser Potential vollumfänglich ausnutzen und unsere vielfältigen Aufgaben einer Feuerwehr bewältigen. Damit kommt unser Potential der Gefahrenabwehr in Moosburg und Umgebung zu gute.
Allerdings zeigt es sich weiterhin, dass die Feuerwehr eher eine Männerdomäne ist, obwohl der Frauenanteil bei der Moosburger Feuerwehr weiterhin ansteigt.
Einsatzpersonal

Einsatzpersonal und Mitgliederstand - Gesamt -

Einsatz- und Übungsstunden
Die Freiwillige Feuerwehr erfordert Zeit. Für freiwilliges Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr reicht es nicht aus, benötigte Zeitelement in seinem Terminkalender zu reservieren. Dies ist nur im Übungsdienst möglich, da hier bereits Monate im Vorfeld der Termin bekannt ist. Der Einsatzdienst in der Feuerwehr ist dagegen nicht planbar. Schließlich sind die aktiven Feuerwehrdienstleistenden von einer Sekunde auf die andere weg, um zu helfen und das zu jeder Tages oder Nachtzeit.
Zusätzlich fallen weitere Stunden an, welche nicht erfasst werden, wie z.B. Stunden für Besprechungen, Lehrgänge, Einsatzplanung, Pressearbeit, Jugendfeuerwehr oder Verwaltungstätigkeiten. Ebenso werden Stunden im Feuerwehrverein geleistet, welche hier ebenfalls nicht abgebildet werden.
