Kellerbrand am Vormittag

Starke Rauchentwicklung in der Uppornstraße

Die Feuerwehr Moosburg wurde zusammen mit der Kreisbrandinspektion, dem Rettungsdienst und der Polizei gegen halb 10 Uhr, in die Uppenbornstraße zu einem Kellerbrand mit Person in Gefahr alarmiert.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte rückte nach kürzester Zeit mit vier Fahrzeugen aus.

Bereits während der Anfahrt rüsteten sich mehrere Trupps mit schwerem Atemschutz aus.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine starke Rauchentwicklung aus dem Kellerbereich des Einfamilienhauses wahrzunehmen. Alle Personen konnten das Gebäude bereits selbstständig verlassen. Ein Löschangriff wurde aufgebaut und die Brandbekämpfung unverzüglich mit einem Rohr eingeleitet. Der Brandherd konnte durch den Trupp trotz des starken Rauchs schnell gefunden und abgelöscht werden.

Im weiteren Verlauf wurde mit einem weiteren Trupp das Brandgut ins Freie gebracht und weiter abgelöscht. Für die Nachlöscharbeiten wurden zudem Wärmebildkameras verwendet. 

Nach Abschluss der Arbeiten wurde die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben.

Die Feuerwehr Moosburg war mit vier Fahrzeugen und 23 Einsatzkräften vor Ort im Einsatz.

Zur Brandursache und Sachschadenshöhe kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft gegeben werden. Die Ermittlungen hierzu werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion durchgeführt.


Einsatzart Brand
Einsatzstart 28. April 2025 09:29
Mannschaftstärke 23
Einsatzdauer 2 Stunden
Fahrzeuge ELW 1
DLK 23/12
HLF 20
LF 16/12
Alarmierte Einheiten FFW Moosburg a.d. Isar, Rettungsdienst, Polizei, Kreisbrandinspektion Freising
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger