Brand Wald
In den Mittagsstunden wurden die Einsatzkräfte in Richtung Gammelsdorf alarmiert, da es dort zum Brand eines Waldstückes gekommen ist.
Seitens der Moosburger Kräfte wurde neben dem Tanklöschfahrzeug auch umfangreiches Material zum Verlegen einer langen Schlauchstrecke an die Einsatzstelle entsandt. Zum sicheren Betrieb der langen Schlauchstrecke machten sich zusätzlich die Feuerwehren aus Pfrombach-Aich und Thonstetten auf den Weg.
Vor Ort wurde lediglich das Tanklöschfahrzeug eingesetzt, da hier eine größere Menge an Löschwasser mitgeführt wird, womit die Maßnahmen zur Brandbekämpfung unterstützt und alsbald „Feuer aus“ gemeldet werden konnte. Der Einsatz einer Schlauchstrecke zur Löschwasserversorgung war daher nicht mehr notwendig. Daher konnten die Einsatzkräfte in ihre Feuerwehrgerätehäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 9. April 2020 12:55 |
Mannschaftstärke | 11 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | ELW 1 |
GW-L2 | |
Alarmierte Einheiten | FFW Moosburg a.d. Isar FFW Attenhausen FFW Obersüßbach FFW Obermünchen FFW Martinzell FFW Pfrombach-Aich FFW Gammelsdorf FFW Sielstetten FFW Thonstetten FFW Hörgertshausen FFW Volkenschwand Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung Kreisbrandinspektion Freising THW OV Freising Rettungsdienst Polizei |