Brand landwirtschaftliches Anwesen

Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens

In den frühen Morgenstunden des 24. Dezembers wurden wir zusammen mit vielen weiteren Feuerwehren zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Anwesens nach Unterapperdorf alarmiert.


Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die ca. 400m² große Maschinenhalle bereits im Vollbrand.
Nachdem eine stabile Wasserversorgung aus mehreren Quellen geschaffen wurde, konzentrierten wir uns zusammen mit den anderen Feuerwehren auf das Schützen und erhalten des Wohngebäudes.
Dazu wurden mehrere Trupps unter schwerem umluftunabhängigem Atemschutz im Innen- sowie Außenangriff eingesetzt und gingen mit C-Strahlrohren in Riegelstellung um das Gebäude zu halten.
Von der Gebäuderückseite war unser Tanklöschfahrzeug ebenfalls voll in die Lösch und Schutzmaßnahmen eingebunden.
Trotz der widrigen Bedingungen bezüglich starker Rauchentwicklung und ungünstigen Windverhältnissen ist es uns gemeinsam mit den anderen Feuerwehren gelungen das Wohngebäude des Anwesens zu erhalten.


An der vom Wohnhaus abgewandten Gebäudeseite wurde des weiteren ein Trupp mit B-Strahlrohr und Stützkrümmer eingesetzt, um die größeren Trümmerteile und Brandherde in den Trümmern abzulöschen.
Nach ca. 5 Stunden konnten die Moosburger Kräfte den Rückweg zum Gerätehaus antreten, wo es galt verbrauchtes Material wie Atemschutzgeräte und Schläuche auszutauschen um für mögliche Folgeeinsätze wieder gerüstet zu sein.


Einsatzart Brand
Alarmierung Funkmeldeempfänger
Einsatzstart 24. Dezember 2019 00:27
Mannschaftstärke 26
Einsatzdauer 5 Stunden
Fahrzeuge ELW 1
DLK 23/12
Alarmierte Einheiten FF Moosburg FF Oberappersdorf FF Baumgarten FF Freising FF Nandlstadt FF Zolling FF Angelberg FF Plörnbach Kreisbrandinspektion Freising Rettungsdienst Polizei