Schwerer Verkehrsunfall mit Lkw
Die Freiwillige Feuerwehr Moosburg a.d. Isar wurde um 10:59 Uhr, zusammen mit weiteren Feuerwehren nach Doidorf zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert.
Noch während der Anfahrt zur Unfallstelle, wurde durch die Leitstelle Erding mitgeteilt, dass der Kleintransporter in Vollbrand steht und eine Person augenscheinlich noch eingeklemmt sei. Deshalb wurde seitens der Feuerwehr Moosburg ein weiteres Löschfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug nachalarmiert. Da die Lage vor Ort unklar war wurden weitere Feuerwehren aus dem nördlichen Landkreis ebenfalls nachalarmiert.
Eine Beifahrerin konnte das im Vollbrand stehende Kraftfahrzeug noch selbständig verlassen. Mehrere Trupps unter Atemschutz löschten den Brand des Kleintransporters zügig mit Wasser und Schaum ab. Dennoch konnte der Fahrer des Kleintransporter nur noch leblos in seinem Fahrzeug festgestellt werden. Nach Rücksprache mit der Polizei, wurde durch die Moosburger Kräfte, die Bergung der Person mittels schweren hydraulischen Geräten durchgeführt.
Nach Abschluss der Arbeiten konnte die Unglücksstelle an die Polizei übergeben werden.
Zu den entstandenen Sachschäden, Verletzungen der Unfallbeteiligten und dem Unfallhergang kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft gegeben werden. Ermittlungen diesbezüglich werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion geführt.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 11. Juli 2023 10:59 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 4 Stunden |
Fahrzeuge | ELW 1 |
HLF 20 | |
LF 16/12 | |
RW | |
Alarmierte Einheiten | FF Moosburg FF Mauern FF Hörgertshausen FF Margarethenried FF Baumgarten FF Nandlstadt FF Sixthaselbach FF Grafendorf FF Wang FF Gammelsdorf FF Au i.d. Hallertau Kreisbrandinspektion UG-ÖEL Rettungsdienst Polizei |