Zugübung

28.08.2017
Wasserförderung über eine lange Schlauchstrecke
Bei Sommerlichen Abendtemperaturen fand am Montag, den 28.08.2017, eine gemeinsame Zugübung der Feuerwehren aus Moosburg, Thonstetten und Pfrombach/Aich statt.
 
Das Thema der Übung war die Wasserförderung über eine lange Schlauchstrecke. Geübt wurde mit den Komponenten vom Löschzug Wasser. Diese Komponente wird immer dann alarmiert, wenn eine Wasserförderung über eine längere Schlauchstrecke mit mehreren Tragkraftspritzen benötigt wird. Die ca. 1000 Meter lange B-Schlauchleitung wurde vom Logistikfahrzeug aus Moosburg während der Fahrt aus Schlauchcontainern gelegt. Das Logistikfahrzeug hat 2000 Meter B-Schläuche fest auf Rollcontainern verlastet. Die Feuerwehr Thonstetten hatte die Aufgabe, Wasser mit ihrer TS 8 aus der Amper anzusaugen und die Weiterförderung zur ca. 480 Meter entferneten Tragkraftspritze aus Moosburg. Von dort aus wurde das Wasser zum ca. 500 Meter entfernten Fahrzeug aus Pfrombach/Aich gepumpt. Von hier aus ging es zu einem Pufferbecken, von diesem aus wiederum zum Moosburger Tanklöschfahrzeug zur Wasserabgabe über den Dachmonitor.
 
Durch die Übung konnten wichtige Erkenntnisse gewonnen werden, wie und wo man die Pumpen richtig setzt und mit welchen Drücken man arbeiten muss. Wir bedanken uns bei unseren Ortsteilfeuerwehren aus Thonstetten und Pfrombach/Aich für das Mitwirken und die reibungslose Zusammenarbeit bei den Übungen und Einsätzen.