Wissenstest der Jugendfeuerwehr

18.12.2019
Der Wissenstest der Jugendfeuerwehren kann in insgesamt sechs verschiedenen Stufen abgelegt werden. Dieser Herausforderung stellten sich am 11. Dezember 2019 acht Angehörige der Moosburger Jugendfeuerwehr.

Hierfür mussten die Jugendlichen nicht nur Theorie, sondern auch praktische Inhalte auffrischen.

So waren neben spezifischen Prüfungsfragen zum richtigen Umgang mit der Persönlichen Schutzausrüstung, auch alltägliche Fragen über das korrekte Absetzen des Notrufs enthalten. Letztlich durfte auch ein praktischer Prüfungsteil nicht fehlen, wofür einige Maßnahmen der Erste-Hilfe zu absolvieren waren.. So ist die gekonnte Drehung einer Person in eine stabile Seitenlage nicht nur ein praktischer Prüfungspunkt gewesen, sondern sorgte auch wieder für eine kleine Auffrischung in Maßnahmen der Ersten Hilfe.

Nach bestandener Prüfung erhielten die Teilnehmer das Wissenstestabzeichen in Form einer Anstecknadel in der entsprechenden Stufe, welches an der Feuerwehr Uniform angebracht wird.

In diesem Zusammenhang ist nicht nur ein Dank und Respekt für die Leistung der Jugendfeuerwehr in diesem Jahr zu zollen, sondern auch einen kleinen Ausblick auf das nächste Jahr zu schmeißen. Hier stehen auch wieder einige Herausforderungen für unsere Jugendfeuerwehr an, welche spätestens mit Beginn der ersten Jugendübung am 4. März 2020 in den Köpfen unserer Nachwuchskräfte sein werden.