Moosburger Feuerwehr zu Gast in Mauern
Am Sonntag, den 5. Oktober, folgten die Abteilung Alte-Lösch-Fahrzeuge (ALF) sowie zahlreiche Mitglieder der aktiven Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg der Einladung zum traditionellen Feuerwehrfest nach Mauern. Der Tag stand ganz im Zeichen gelebter Nachbarschaft, kameradschaftlichen Austauschs und der engen Verbindung unter benachbarten Feuerwehren.
Die Moosburger rückten mit ihrem historischen Löschzug an – bestehend aus drei Einsatzfahrzeugen vergangener Jahrzehnte. Vor Ort traf man unter anderem auf den Mercedes-Rundhauber der Feuerwehr Mauern, der zusammen mit den Moosburger Oldtimern viele neugierige Blicke auf sich zog.
Ein echtes Highlight – vor allem für die jüngsten Besucher – waren die angebotenen Rundfahrten mit den alten Fahrzeugen. Für viele Kinder war es das erste Mal, in einem historischen Feuerwehrfahrzeug Platz zu nehmen. Entsprechend groß war die Begeisterung.
Im Rahmen der Veranstaltung bot sich auch die Gelegenheit, auf die laufende Spendenaktion für das geplante Hallenprojekt aufmerksam zu machen. Ziel ist es, die historischen Fahrzeuge der Moosburger Wehr langfristig zu sichern und fachgerecht unterzubringen. Unterstützen kann man das Projekt unter: Rettet unsere alten Löschfahrzeuge
Während in Mauern der Austausch gepflegt wurde, war die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Moosburg auch anderweitig gefragt: Zeitgleich wurde die aktive Mannschaft zu einem Verkehrsunfall auf die A92 alarmiert und rückte dort zum Einsatz aus. (Einsatzbericht)
Dieser Tag macht deutlich, wofür die Feuerwehr Moosburg steht: Engagement über Generationen hinweg, gelebte Kameradschaft – und die Fähigkeit, im Ernstfall jederzeit zur Stelle zu sein.