

Christopher Grund
Stellv. Jugendwart

Marcus Crampton
Jugendwarthelfer

Felix Ulrich
Jugendwarthelfer

Gerhard Kiermeier
Jugendwarthelfer
Die Jugendfeuerwehrwartin und ihr Stellverteter sind die Schnittstelle zwischen der Wehrführung der Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr. Der Jugendfeuerwehrwartin und ihr Stellvertreter planen und leiten die Übungen der Jugendfeuerwehr.
Hierbei werden die beiden Funktionsträger von Jugendwarthelfern unterstützt.
Alle Ausbilder verfügen über eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Feuerwehr und allgemeine Jugendarbeit. So ist für die Position des Jugendwartes ein spezieller Lehrgang notwendig. Der Jugendwartlehrgang soll den Jugendwart der Feuerwehr dazu befähigen, die Jugendarbeit sowohl in technischer als auch in organisatorischer Hinsicht zu leiten. Gerade mit der Arbeit von 12 bis 17 jährigen Feuerwehranwärtern gilt es besondere Regeln zu beachten. Auf der einen Seite wird feuerwehrtechnisches Fachwissen vermittelt, auf der anderen Seite beschränkt sich die praktische Ausübung auf Wettbewerbe oder Übungseinheiten.
Christopher Grund
Stellv. Jugendwart
Marcus Crampton
Jugendwarthelfer
Felix Ulrich
Jugendwarthelfer
Gerhard Kiermeier
Jugendwarthelfer