Im Rahmen einer Alarmstufenerhöhung wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosburg a.d. Isar kurz vor 21 Uhr mit zwei Löschfahrzeugen alarmiert. Deshalb rückten nach kurzer Zeit der Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug aus.
Vor Ort brannte ein größerer Holzhaufen und die angrenzende Grünfläche. Die Brandbekämpfung wurde durch die bereits anwesenden Einsatzkräfte mit mehreren Rohren und einer Drehleiter durchgeführt. Das durch uns mitgeführte Löschwasser, wurde in weitere Löschfahrzeuge vor Ort eingespeist. Dadurch konnte die Wasserversorgung sichergestellt werden. Durch die Moosburger Kräfte wurden so über 7.000 Liter Löschwasser gefördert.
Nach circa einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr Moosburg vor Ort beendet.
Zur Schadenshöhe und Brandursache kann seitens der Feuerwehr keine Auskunft gegeben werden. Die Ermittlungen diesbezüglich werden durch die örtlich zuständige Polizeiinspektion geführt.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 11. August 2022 20:54 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | ELW 1 |
TLF 24/50 | |
LF 16/12 | |
LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | FF Moosburg |
FF Pfrombach - Aich | |
FF Eching - Kronwinkl | |
FF Landshut Löschzüge 3,4,5 | |
FF Berghofen | |
FF Tiefenbach | |
FF Niederkam | |
FF Vilsheim | |
FF Buch a. Erlbach | |
FF Bruckberg | |
FF Ast | |
FF Viecht | |
Kreisbrandinspektion Landshut | |
Rettungsdienst | |
Polizei |