Am Montagmorgen ist es auf der BAB92 in Fahrtrichtung München zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen und mehreren Verletzten gekommen. Daher ist ein Großaufgebot an Rettungskräften der Feuerwehren aus Langenpreising und Moosburg, als auch des Rettungsdienstes, ein Rettungshubschrauber und der Polizei alarmiert worden.
Die kurz darauf eingetroffenen Einsatzkräfte konnten feststellen, dass zwar bereits einige Personen ihre Fahrzeuge verlassen konnten, jedoch befand sich noch eine Person in einem PKW eingeschlossen. In Absprache mit dem Rettungsdienst und dem anwesenden Notarzt führten die Floriansjünger eine patientenorientierte Rettung durch. Hierfür musste das Fahrzeugdach entfernt werden. Mehrere Personen mussten nach einer medizinischen Untersuchung in Krankenhäuser transportiert werden. Parallel dazu sperrten Moosburger Kräfte die Autobahn auf Höhe der Anschlussstelle Moosburg-Süd ab und leiteten den Verkehr aus. Abschließend nahmen die Einsatzkräfte auslaufende Betriebsstoffe auf.
Die Höhe des Sachschadens ist unbekannt, zur Unfallursache ermittelt die zuständige Verkehrspolizeiinspektion Freising.
Einsatzart | Technische Hilfeleistung |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 14. Juni 2021 06:23 |
Mannschaftstärke | 18 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | ELW 1 |
GW-L2 | |
RW | |
VSA | |
LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | FFW Moosburg a.d. Isar |
FFW Langenpreising | |
Kreisbrandinspektion | |
Rettungsdienst | |
Rettungshubschrauber | |
Verkehrspolizeiinspektion Freising | |
Autobahnmeisterei |