Am Montagabend gegen 18:30 Uhr ereignete sich ein Brand einer Scheune in Haag an der Amper. Hierfür machte sich ein Löschgruppenfahrzeug und die Drehleiter auf den Weg zur Einsatzstelle.
Bereits auf der Anfahrt konnten die Kräfte eine Rauchsäule über der Scheune erkennen.
Die Tatsache, dass zwar die Scheune auf freiem Feld, aber neben einer nicht elektrifizierten Bahnstrecke lag, führte dazu, dass der entsprechende Streckenabschnitt gesperrt werden musste.
Vor Ort wurde ein Löschangriff mit mehreren Trupps unter Pressluftatmer mit Strahlrohren eingeleitet. Parallel hierzu wurden auch mehrere Schlauchleitungen über die Bahngleise verlegt. Ergänzend hierzu wurden die Maßnahmen der Kollegen von der Moosburger Drehleiter und dem Wenderohr unterstützt. Zusätzlich wurde so die Einsatzstelle ausgeleuchtet.
Zur Schadenshöhe kann vons eiten der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
(Quelle des Bildes: Kreisbrandinspektion Freising)
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 28. September 2020 18:29 |
Mannschaftstärke | 14 |
Einsatzdauer | 3 Stunden |
Fahrzeuge | ELW 1 |
DLK 23/12 | |
LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | FFW Moosburg a.d. Isar |
FFW Haag a.d. Amper | |
FFW Zolling | |
FFW Langenbach | |
FFW Plörnbach | |
FFW Inkofen | |
Kreisbrandinspektion | |
UG-ÖEL | |
Rettungsdienst | |
BRK Bereitschaften | |
Polizei |