In den Nachmittagsstunden wurden die Einsatzkräfte in Richtung Zustdorf alarmiert, da es dort zum Brand eines landwirtschaftlichen Gerätes gekommen ist.
Vor Ort wurden die Maßnahmen der bereits laufenden Brandbekämpfung umfangreich unterstützt. So galt es zum Teil unter schwerem Atemschutz das landwirtschaftliche Gerät und immer wieder aufflammende Glutnester endgültig zu löschen. Hierfür mussten mehrere C-Rohre eingesetzt werden, als auch ein umfangreicher Schaumeinsatz stattfinden, um das Feuer endgültig unter Kontrolle zu bringen.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Ortsfeuerwehr zu weiteren Nachlöscharbeiten übergeben werden. Die Einsatzkräfte der Moosburger Feuerwehr konnten anschließend in ihr Feuerwehrgerätehaus einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Einsatzart | Brand |
---|---|
Alarmierung | Funkmeldeempfänger |
Einsatzstart | 11. April 2020 15:01 |
Mannschaftstärke | 23 |
Einsatzdauer | 2 Stunden |
Fahrzeuge | ELW 1 |
TLF 24/50 | |
LF 16/12 | |
LF 16/12 | |
Alarmierte Einheiten | FFW Moosburg |
FFW Langenpreising | |
FFW Zustdorf | |
Kreisbrandinspektion Erding | |
Kreisbrandinspektion Freising | |
Rettungsdienst | |
Polizei | |
Stadtwerke |