Am Sonntagnachmittag wurden die Einsatzkräfte in Richtung Kirchamper alarmiert, da dort im Uferbereich der Amper ein Flächenbrand entstanden ist.
Sofort nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte wurden Maßnahmen zur Brandbekämpfung bzw. zur Minimierung der Brandausbreitung eingeleitet. Parallel hierzu wurde eine Nachforderung von weiteren Kräften an die Brandstelle veranlasst. Daher konnte in kurzer Zeit für eine ausreichende Menge an Löschwasser und Einsatzkräfte gesorgt werden, welche mit mehreren C-Rohren oder dem Schnellangriff eine weitere Ausbreitung des Brandes verhindern konnten. Parallel dazu fand auch eine Löschwasserförderung aus der nahe gelegenen Amper statt.
Nachdem „Feuer aus“ gemeldet wurde und auch ein wiederaufflammen des Brandes ausgeschlossen werden konnte, konnten auch die letzten Einsatzkräfte in ihre Feuerwehrgerätehäuser einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.
Seitens der Feuerwehr Moosburg können keine Informationen zur Ursache des Flächenbrandes gemacht werden.