In den späten Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte zu einem gemeldeten Garagenbrand alarmiert. Aufgrund dieser Meldung machte sich der komplette Löschzug auf den Weg zur Einsatzstelle.
Vor Ort stellte sich die Lage so dar, dass ein Fahrzeug in einer Garage gebrannt hat, wo bereits selbstständige Löschversuche unternommen worden sind.
Jedoch musste ein Trupp unter schweren Atemschutz mit Nachlöscharbeiten betraut werden.
Ebenso wurde mittels der Wärmebildkamera die Brandstelle nachkontrolliert, um eine erneute Brandgefahr ausschließen zu können.